Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Snackapfel will mit neuem Absatzkonzept am Markt punkten

Rockit als neue Clubsorte am Start

Mit Rockit erweitert sich der Clubanbau um eine weitere Apfelsorte. Doch dahinter steckt nicht nur ein auf Qualität ausgerichtetes Anbau- und ein professionelles Marketingkonzept. Mit Rockit wird versucht, die Tür zu einem neuen Marktsegment aufzustoßen. Die kleinen Früchte sollen als Snackäpfel Kunden begeistern.
Veröffentlicht am
Die kleinen Äpfel hängen teilweise fast schon in Trauben an den Bäumen.
Die kleinen Äpfel hängen teilweise fast schon in Trauben an den Bäumen.Mayr (1), Büchele (2), Red Apple Germany (3)
Die Sorte PremA96 wurde in Neuseeland als Zufallssämling entdeckt. Sie wurde in den letzten Jahren von verschiedenen Versuchsanstalten getestet, wo sie im Ertragsverhalten, bei der Baumgesundheit und im Geschmack überzeugte. Daraufhin entschlossen sich Genossenschaften in ganz Deutschland, sich über das Deutsche Obstsortenkonsortium DOSK gemeinsam die Rechte der unter der Marke Rockit eingeführten Sorte zu sichern. Derzeit stehen deutschlandweit 170.000 Bäume in 50 Obstbaubetrieben. Verkauft wird der Apfel zentral über die Red Apple Germany. Schnell den Standraum füllen Im Jahr 2017 wurden die ersten Rockit-Anlagen am Bodensee erstellt. Die Bäume werden als schlanke Spindel erzogen bei einem Reihenabstand von 3,2 m und einem Pflanzabstand...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.