Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Strom aus Fotovoltaikanlagen

Weiterhin sonnig

Die Anschaffung einer klassischen Fotovoltaikanlage lohnt sich auch 2019. Je mehr des erzeugten Solarstroms selber verbraucht wird, desto mehr rentiert sich die Anlage. Durch Batteriespeicher kann der Eigenverbrauch noch erhöht werden. Neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen sich durch Balkonkraftwerke.
Veröffentlicht am
Je mehr von dem mit der eigenen Anlage erzeugten Strom selbst verbraucht wird, möglichst mit Speicherung, umso höher ist die Wirtschaftlichkeit.
Je mehr von dem mit der eigenen Anlage erzeugten Strom selbst verbraucht wird, möglichst mit Speicherung, umso höher ist die Wirtschaftlichkeit.Annette Mayer, AR
Die Prognose, ob und wie sehr sich durch den Kohleausstieg die Strompreise verteuern, gleicht einem Blick in die Glaskugel. Sich dagegen absichern ist jedoch nicht schwer. Das meint jedenfalls Franz Pöter, Geschäftsführer der Solar-Cluster Baden-Württemberg. „Fotovoltaikanlagen sind aktuell günstig wie nie", sagt der Experte. Die Preise im Großhandel für Solarmodule sind laut Online-Handelsplattform PV Xchange im Jahr 2018 um bis zu 27 Prozent gefallen. Gründe sind der Preiskampf der Hersteller und die in der EU im September weggefallenen Schutzzölle auf chinesische Solarmodule. Da auf die Module ungefähr ein Drittel der Kosten entfällt, hat sich der durchschnittliche Komplettpreis für Hausdachanlagen bis zehn Kilowatt installierter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.