Biostimulantien unterstützen Pflanzen in ihrer Entwicklung
ZUM THEMA
Was sich hinter Biostimulantien verbirgt
Die Anwendung der unter dem neuen Begriff der Biostimulantien zusammengefassten Produktgruppe verspricht einen positiven Effekt auf die gesamte Pflanzenentwicklung insbesondere in den jüngeren Entwicklungsstadien. Doch was sind eigentlich Biostimulantien und wie wirken sie? Antworten im folgenden Beitrag.
- Veröffentlicht am
Biostimulantien helfen dabei, die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Defizite in der Qualität der Böden oder gärtnerischen Kultursubstraten auszugleichen und damit die Effizienz der Düngung insgesamt zu optimieren(siehe Grafik).Sie umfassen ein großes Spektrum an Substanzen und Inhaltsstoffen. Es reicht von Pflanzenextrakten über Meeresalgenpräparate, Aminosäuren bis zu den Fulvo- und Huminstoffen. Zusätzlich spielen Bodenmikroorganismen und Nutzbakterien eine wichtige Rolle. Viele Inhaltsstoffe haben einen positiven Effekt auf die Wurzelentwicklung und sorgen dafür, dass die Pflanzen durch ein größeres Wurzelsystem mehr Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen können. Bisher hat das deutsche Düngemittelrecht die verfügbaren Biostimulantien...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.