Arbeitskalender Obst im Mai
Ausdünnung oft eine Gratwanderung
Nicht zu viel und nicht zu wenig das gilt es beim Fruchtbehang zu erreichen. Schließlich ist die Kombination aus Erntemenge und Fruchtqualität das A und O des Betriebserfolgs. Faktoren wie Standort, Sorte, Potenzial, Vorgeschichte, Witterungsverlauf, Wachstum, Blütenansatz und -qualität spielen dabei eine wichtige Rolle, um geeignete Maßnahmen für den optimalen Fruchtbehang auszuwählen.
- Veröffentlicht am
Die Möglichkeiten zur Ausdünnung sind im Vergleich zu anderen Jahren recht ordentlich. Bis EndeAprilsind einige Arbeiten zur Regulierung des Wachstums (Wurzelschnitt, Triebhemmung) bereits erfolgt, aber auch erste Ausdünnmaßnahmen mit ATS und Ethephon. Jetzt stehen im Wesentlichen noch die Fruchtausdünner zur Verfügung. Jedes Produkt hat seine optimalen Einsatzbedingungen, wobei die Witterung immer am wichtigsten ist. In den Produkten MaxCel, Globaryll 100 und Exilis ist 6-Benzyladenin (BA) enthalten, ein synthetisches Cytokinin. Das Pflanzenhormon regt das natürliche Wachstum und die Zellteilung der Früchte an, was zu verbesserter Fruchtgröße führt. Gerade die am besten versorgten (Zentral-)Früchte profitieren von einer Behandlung,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.