Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau für Mai

Durch Ausbrechen den Ertrag einstellen

Bereits Anfang April war durch die überdurchschnittlichen Märztemperaturen in warmen Lagen das Wollestadium erreicht. Mitte April zeigten sich bereits erste Blättchen. Bis die Eisheiligen am 15. Mai mit der „Kalten Sophie" enden, ist die Gefahr von Spätfrost nicht auszuschließen.
Veröffentlicht am
Plastikmüll hat im Weinberg nichts verloren.
Plastikmüll hat im Weinberg nichts verloren.Foto: Neumann
Nach den Spätfrosterfahrungen der Jahre 2011 und 2017 kann zusammengefasst gesagt werden, dass unter Berücksichtigung aller Gegebenheiten flächendeckend lediglich Frostruten in der Lage sind, einen gewissen Ertragsausfall durch Spätfrost zu kompensieren. Selbstverständlich gibt es in Einzelfällen Maßnahmen, wie zum Beispiel Warmluftheizung, Heizdrähte, Frostberegnung, Hubschrauber oder Frostkerzen, die lokal eine Wirkung zeigen können. Unter Kosten- oder Umweltgesichtspunkten sind die Erfolgsaussichten allerdings sehr begrenzt oder verbieten sich sogar. Wenn sich im Verlauf des ersten Maidrittels zeigt, dass die Frostgefahr vorüber ist, werden die Frostruten abgeschnitten. Ausbrechen Sofern nicht schon geschehen, erfolgt im Monat Mai das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.