Wie die Herbstzeitlose zurückzudrängen ist
ZUM THEMA
Konsequent schröpfen Jahr für Jahr
Herbstzeitlose macht immer mehr Tierhaltern und Heuvermarktern das Leben schwer. Aufwüchse mit hohen Anteilen dieser stark giftigen Pflanze sind nahezu wertlos. Hat sich Herbstzeitlose einmal breit gemacht, braucht es einen langen Atem, um sie wieder zu verdrängen.
- Veröffentlicht am
Die Herbstzeitlose ist für viele Tierarten eine Gefahr. Auf der Weide wird die stark giftige Pflanze gemieden. Im Heu, vor allem dann, wenn es gehäckselt wird, können die Tiere die Pflanze aber nicht mehr selektieren und fressen diese dann mit. In der Folge können Vergiftungen auftreten. Mittlerweile kommt es in vielen Regionen Süddeutschlands auf extensiv bewirtschaftetem Grünland zu einer massiven Vermehrung der Herbstzeitlose. Ursache dafür ist eine verringerte Nutzungsintensität in den vergangenen Jahrzehnten. Früher wurden diese Aufwüchse noch vom Milchvieh verwertet. Das setzte eine entsprechende Nutzungsintensität voraus, um hohe Futterqualitäten zu erzielen. Heute steht zunehmend eine Verwertung der Aufwüchse durch Mutterkühe,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.