Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Trockenjahr 2018 wirkt deutlich nach ZUM THEMA

Borkenkäfer zwingen zum Handeln

Das in der Vegetationszeit deutlich zu warme und ausgesprochen niederschlagsarme Jahr 2018 hat den Wald richtig gestresst. Insbesondere die Massenvermehrung des Borkenkäfers wirkt bis ins laufende Jahr hinein. Das geht aus dem Waldschutzbericht der Forstlichen Versuchs- und Forschunganstalt Freiburg (FVA) hervor.
Veröffentlicht am
Durch die Massenvermehrung des Borkenkäfers ist der Befallsdruck auch in diesem Jahr sehr hoch. Deshalb sollten die Bestände laufend kontrolliert werden.
Durch die Massenvermehrung des Borkenkäfers ist der Befallsdruck auch in diesem Jahr sehr hoch. Deshalb sollten die Bestände laufend kontrolliert werden.Dr. John, FVA
In den Nadelwäldern sind im Zusammenhang mit Sturmschäden sowie extremer Dürre und Hitze durch Borkenkäfer im vergangenen Jahr enorme Schäden entstanden. Die eingeschlagene Insektenholzmenge (alle Waldbesitzarten) hat mit fast 1,8 Millionen Festmetern das Niveau des „Jahrhundertsommers" 2003 knapp überschritten. Die allein durch Borkenkäfer an Fichten verursachte Schadholzmenge bewegte sich mit 1,6 Millionen Festmeter bei etwa dem 2,1-fachen Wert des Vorjahres. Im Hinblick auf die Vegetationsperiode 2019 ist die Situation sehr bedrohlich, auch wenn den Hinweisen zur dringenden Sanierung käferbefallener Fichten als Maßnahme zur Reduzierung der Ausgangsdichten überwinternder Borkenkäfer in den letzten Monaten weitgehend Folge geleistet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.