Landesentscheid im Berufswettbewerb der Forstwirtschaft
Sägen, wissen und siegen
Auszubildende der Forstwirtschaft in Baden-Württemberg traten am 16. April im Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn beim Berufswettbewerb der Forstwirtschaft gegeneinander an, um sich für den Bundesentscheid vom 2. bis 6. Juni in Herrsching, Region Ammersee, zu qualifizieren. Wer einen Sägespan besser war als die anderen blieb bis zum Schluss spannend.
- Veröffentlicht am
Einen Span besser als alle anderen Teilnehmer war Janis Ezel vom Hauptstützpunkt Wental. Zusammen mit Francine Fortagne vom Hauptstützpunkt Sankt Peter auf dem zweiten Platz und Marcel Baier von der Ausbildungsstätte Birkenhard auf dem dritten Platz, qualifizierten sie sich als beste Forstlehrlinge in Baden-Württemberg für den Bundesentscheid. Um das Ziel zu erreichen, war ein präziser Umgang mit der Kettensäge und eine gute Portion Wissen notwendig. Im schriftlichen Teil des Wettbewerbs wurde einerseits Allgemeinwissen abgefragt, wie zum Beispiel welcher Fluss durch welches Land fließt. Andererseits war Fachwissen gefragt. Als „anspruchsvoll" bezeichneten viele Teilnehmer den Fachtheorieteil. Für Andreas Peschke, Forstwirtschaftsmeister...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.