Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Blütenherz

Veröffentlicht am
Engbarth-Schuff
Benötigt werden Filzband, Spitzenband, Kordel, Dekoherzchen, Nadeln und eine Herzunterlage aus Steckschwamm. Zum Abdecken der Unterlage misst man mit Filz die äußere Länge aus und schneidet es ab. Die gleiche Länge schneidet man dann von dem gewünschten Band zu. Spitzenband sieht hier besonders schön aus. Mit der Heißklebepistole wird der Filz gerade um das Herz geklebt. Das Spitzenband lockert die Abdeckung noch etwas auf. Zum Stecken eignen sich hauptsächlich kleine verzweigte Blütchen und Knospen, zum Beispiel von Wicken, Bellis, Ranunkeln, Kerbel oder verzweigten Rosen. Das, was der Garten gerade hergibt. Die Blüten werden möglichst exakt der Form entlang in den Steckschwamm gesteckt. Ein ´post it´-Herz wird mit einer Schmucknadel auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.