Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Flaute bei der Windkraft

Rentenbank mit geringerem Fördergeschäft

Das Förderneugeschäft der Landwirtschaftlichen Rentenbank ist im vergangenen Jahr kleiner ausgefallen als 2017. Die Entwicklung in den einzelnen Fördersparten verlief dabei unterschiedlich.
Veröffentlicht am
Wie die Förderbank am Montag dieser Woche in Frankfurt berichtete, ging 2018 das Neugeschäft mit Programmkrediten um zehn Prozent auf 6,7 Mrd. Euro zurück. Ursache dafür war hauptsächlich ein deutliches gesunkenes Interesse an Windkraftfinanzierungen. Entsprechend sank in der Fördersparte „Erneuerbare Energien" die Nachfrage nach Förderdarlehen kräftig um 39,6 Prozent auf 1,4 Mrd. Euro. Dieser Rückgang konnte durch Zuwächse in den Fördersparten „Agrar- und Ernährungswirtschaft" und „Ländliche Entwicklung" nur teilweise kompensiert werden. In der Sparte „Agrar- und Ernährungswirtschaft" sagte die Rentenbank Betrieben, die der Landwirtschaft vor- oder nachgelagert sind, ein Kreditvolumen von 1,17 Mrd. Euro zu; das waren 11,2 Prozent mehr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.