80er-Kugelkopfkupplung braucht auch Pflege
ZUM THEMA
Eine starke Verbindung
Bei der Verbindung von Starrdeichselanhängern mit Traktoren hat sich die Kugelkopfkupplung 80 fest etabliert. Damit das System auch sicher funktioniert, sollte man auf Pflege, Wartung und die richtige Einstellung von Kugel, Kalotte und Niederhalter achten.
- Veröffentlicht am
Der Einsatz der Kugelkopfkupplung 80 hat eine Menge Vorteile. Vor allem die Stützlastübertragung auf den Schlepper erhöht die Traktion und daher ist die Verbindungseinrichtung besonders bei Anhängern, die auch auf dem Feld zum Einsatz kommen, wie Gülle- und Silowagen, mittlerweile Standard. Bei der Zusammenstellung des Anhängerzuges ist aber darauf zu achten, dass letztlich das schwächste Bauteil die Stützlast beschränkt. Auch wenn zum Beispiel die eigentliche Kupplung für 4,0 t Stützlast freigegeben ist, so müssen die Hinterachslast des Schleppers und auch die Verbindungseinrichtung am Anhänger berücksichtigt werden. Wenn diese unterhalb von 4,0 t liegen, so sind natürlich diese Werte einzuhalten. Durch die nahezu spielfreie Verbindung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.