Erzeugung kostet 13 Cent mehr je Kilo Schlachtgewicht (SG)
Tierwohl verteuert Schweinefleisch
- Veröffentlicht am
Seit dem 1. April 2019 kennzeichnet der deutsche Lebensmitteleinzelhandel (LEH) die Haltungsform von Fleischerzeugnissen einheitlich. Primäres Ziel ist mit der Hilfe des 4-stufigen Tierwohllabels den Verbraucher über die Haltungsformen der Tierhaltung aufzuklären und ihn in die Verantwortung beim Einkauf einzubeziehen. Die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch (VEZG) begrüßt diese Initiative ausdrücklich, so Matthias Frieß, Vorstand der VEZG in Oldenburg, obwohl dies auf Erzeugerstufe mit erheblichen Zusatzkosten verbunden ist. Darauf weist die VEZG in einer Pressemitteilung hin. Als Orientierungsgröße hat die VEZG die Kosten der jeweiligen Tierwohlmaßnahmen berechnen lassen. Für die Haltungsform 2 des LEH ergeben...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.