Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was aus der Verpackung herauswandern kann ZUM THEMA

Möglichst viel unverhüllt

Seit Jahrzehnten sind wir an Nachrichten über Schadstoffe in Lebensmitteln gewöhnt. Wie ist das aber bei den Verpackungen? Kommen nicht durch sie auch problematische Inhaltsstoffe in das Nahrungsmittel? Dr. Andrea Flemmer stellt Verpackungsmaterialien vor und gibt praktische Tipps, wie Sie Schadstoffe begrenzen können.
Veröffentlicht am
Lebensmittel mit langer Haltbarkeit sollte man nach dem Kauf zur Aufbewahrung umfüllen.
Lebensmittel mit langer Haltbarkeit sollte man nach dem Kauf zur Aufbewahrung umfüllen.Shutterstock-Pinkasevich/Garsya/tanuha20001/Mainka/Big Foot Productions/patpitchaya
Rückstände in Lebensmitteln aus Verpackungen sind rechtlich reguliert. Gemäß § 31 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) dürfen Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und die Bestandteile abgeben, die die menschliche Gesundheit gefährden, nicht für Lebensmittelverpackungen verwendet werden. Dennoch wäre mehr Forschung, Kontrolle und Transparenz hinsichtlich der eingesetzten Materialien und deren Sicherheit wünschenswert. Über die Risiken neuer Herstellungstechnologie erfahren Verbraucher nichts. Nur wenige Firmen sind zu Auskünften bereit und stellen aussagekräftige Dokumente zur Verfügung. Das beklagen auch Verbraucherzentralen und Überwachungsbehörden. Bei der Verpackung ist nicht nur wichtig, dass das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.