Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erzeugergroßmarkt muss in die Rücklagen greifen

Oberkirch stellt alles auf den Prüfstand

Der Obstgroßmarkt Mittelbaden (OGM) in Oberkirch hat 2018 trotz einem deutlichen Mengenplus in der Vermarktung keinen Umsatzzuwachs verzeichnet. Nicht zuletzt die schwierige Erdbeersaison war dafür verantwortlich.
Veröffentlicht am
Der Umsatz (ohne Verpackungen) lag bei 29,5 Mio. Euro gegenüber 29,6 Mio. Euro im Jahr zuvor. Die Vermarktungsmenge lag bei 32.449 Tonnen, im Frostjahr 2017 waren es 22.875 Tonnen gewesen. „Wenn wir keine Äpfel haben, können wir keine verkaufen", wird Geschäftsführer Marcelino Expósito in einer Pressemitteilung zur Generalversammlung am 9. Mai in Oberkirch zitiert. Nach dem Frostjahr 2017 fehlten Lageräpfel in der Vermarktung. Die Kernobstumsätze sanken auf 4,9 (2017: 7,8) Mio. Euro. Obst aus aller Welt Die Internationalisierung des Verkaufsmarktes mit Obst aus aller Welt zu allen Jahreszeiten stelle die Genossenschaft vor zusätzliche Herausforderungen. 2018 war gekennzeichnet durch große Warenmengen. Das habe sich auf den Marktpreis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.