Schutz für Weidetierhaltung
				
					 
		Mehr Rechtssicherheit für den Wolfsabschuss
- Veröffentlicht am
 
Klarere Regeln für die Tötung von Wölfen sieht der Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes vor, den das Bundeskabinett vergangene Woche beschlossen hat. Ziel ist ein besserer Schutz der Weidetierhaltung. Laut Entwurf soll der Wolfsabschuss bereits genehmigt werden können, wenn bei Nutztierrissen „ernste" landwirtschaftliche oder sonstige Schäden vorliegen. Betroffene Betriebe müssen damit nicht mehr in ihrer Existenz gefährdet sein, bevor eine Entnahme möglich ist. Zudem sollen einzelne Tiere aus einem Rudel auch dann abgeschossen werden dürfen, wenn der schadensverursachende Wolf nicht sicher festgestellt werden kann. Dies soll „bis zum Ausbleiben von Schäden" fortgesetzt werden können. Das bedeutet, dass im Extremfall...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.