Blütenduft aus der Flasche
Hohenloher Holunderzauber
Es ist der Duft. Der Duft nach Frühling und Sommer, nach Blüten und Blättern. Der Duft, der Erinnerungen wachruft. Diesen Duft will Bernulf Schlauch aus dem hohenlohischen Bächlingen in seinen Blütensekten einfangen. Dieser Duft soll den Kunden in die Nase steigen, wenn sie eine der schweren Champagnerflaschen öffnen und ein Glas seines Holunderzaubers" genießen.
- Veröffentlicht am

Dabei ist das „Einfangen" nicht einfach. Weil die Aromen flüchtig sind und weil der Schaumwein sprichwörtlich überschäumt und sogar Flaschen explodieren können. Das ist Bernulf Schlauch in der Vergangenheit des Öfteren passiert. Er hat Lehrgeld zahlen müssen, bis tatsächlich die „Blütengeister" sicher in der Flasche verbannt waren und das Geschmacksbild erreicht war, das ihm vorschwebte. Ein Geschmacksbild, das er aus Kindheitstagen kannte. Als er als Schüler eine Sommergrippe hatte, brachte eine Nachbarin „Holdersekt" vorbei. Der beschleunigte die Genesung. Die schweißtreibende Wirkung der Holunderblüten hatte das Fieber erfolgreich bekämpft. Vor allem aber war das Getränk lecker. Bernulf Schlauch vergaß es nicht. Mit zwanzig erkundigte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.