Mehr Zugleistung durch Ballastierung
ZUM THEMA
Gewicht nach Maß
Standardtraktoren werden tendenzmäßig immer stärker, gleichzeitig aber auch spezifisch leichter. Um die Motorleistung dann auch bei Zugarbeiten entsprechend ausnutzen zu können, ist eine Ballastierung in vielen Fällen unerlässlich. Dafür bietet die Industrie anwenderfreundliche Lösungen.
- Veröffentlicht am
Ballast ist eigentlich etwas Überflüssiges: höherer Kraftstoffverbrauch bei Straßenfahrten und stärkere Belastung des Bodens mit der Gefahr, Schadverdichtungen zu produzieren. Dennoch ist das Thema „Ballastierung" in den letzten Jahren zunehmend in den Vordergrund gerückt. Ein Grund dafür ist sicherlich die Zunahme sehr leistungsfähiger Standardtraktoren mit geringem Leistungsgewicht. Da das Traktorgewicht ein entscheidender Faktor für die mögliche Zugkraft ist, müssen diese Traktoren für schwere Zugarbeiten ballastiert werden, um die Motorleistung in Zugleistung umsetzen zu können. Ein weiterer Faktor ist der Schlupf, der aus Sicht des Bodens und aus ökonomischen Gründen möglichst gering sein soll. Durch eine Ballastierung kann der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.