4 Fragen an Peter Hauk
Klar geregelte Kontrollen"
Peter Hauk , Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) in Baden-Württemberg, räumt dem Schutz von Nutztieren großen Stellenwert ein. Entsprechend entsetzt hat er auf die Bilder der vergangenen Woche reagiert, die Tierschutzverstöße auf einem Milchviehbetrieb in Bad Grönenbach im bayerischen Allgäu zeigen.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Minister Hauk, die Vorwürfe der Tierquälerei auf einem großen Milchviehbetrieb im Unterallgäu haben für Aufsehen gesorgt. Kommt das staatliche Kontrollnetz bei solchen, offensichtlich mutwilligen Verstößen gegen die Tierhalterpflichten, an seine Grenzen? Hauk: Die Bilder, die wir aus Bad Grönenbach kennen, haben absolut nichts mit unserer Vorstellung von Tierschutz und Landwirtschaft zu tun, geschweige denn decken sie sich mit geltendem Recht. Grundsätzlich muss jeder Nutztierhalter ein Interesse daran haben, dass seine Tiere ordentlich gehalten werden und gesund sind. Nur so können sie die Leistungen erbringen, die von ihnen erwartet werden. Hinter den meisten Tierschutzfällen stehen eher persönliche und oder auch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.