Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Der Boden muss atmen können
- Veröffentlicht am
Eine ausreichende Stickstoffversorgung ist für das Pflanzenwachstum essenziell. Umso wichtiger ist es, Stickstoffverluste zu vermeiden. Unser Pflanzenbau-Profi erklärt Ihnen, wann die Gefahr für solche Verluste am höchsten ist und wie Sie diesen entgegensteuern können. Weiterhin erfahren Sie, welche Bedeutung dem Laufkäfer zukommt und warum eine gute Stoppelbearbeitung wichtig ist. Stickstoffverluste vermeiden Denitrifikation ist ein wichtiger Stickstoff-Verlustpfad in der Landwirtschaft. Er tritt in wassergesättigten Böden auf, wenn kaum freier Sauerstoff vorhanden ist und Mikroorganismen diesen aus stickstoffhaltigen Molekülen gewinnen. Hierbei kommt es zur Umwandlung von Nitrat zu Lachgas und elementarem Stickstoff, welche für Pflanzen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.