Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederzahl der Südwestdeutschen Warenbörsen sinkt

Warenbörsen reagieren auf Strukturwandel

Vergangene Woche erschien erstmals die überarbeitete und zusammengelegte Notierung der Mannheimer und Stuttgarter Waren- und Produktenbörsen in BWagrar. Die Notierungen waren aktualisiert und umsatzschwache Getreidearten gestrichen worden.
Veröffentlicht am
Die Triticale wird in den Marktorientierungspreisen der Südwestdeutschen Warenbörsen nicht mehr veröffentlicht.
Die Triticale wird in den Marktorientierungspreisen der Südwestdeutschen Warenbörsen nicht mehr veröffentlicht.Foto: agrar-press
Die Konzentration in Landwirtschaft, Handel und verarbeitendem Gewerbe spiegelt sich in der Mitgliederzahl der Südwestdeutschen Warenbörsen in Mannheim und Stuttgart wider. Deren Zahl ging in den vergangenen Jahren zurück, teilt der Verein der Südwestdeutschen Warenbörsen e. V. mit. Um repräsentative und objektive Informationen sicherzustellen, hatten Vorstand und Notierungskommission die Zusammenlegung der Mannheimer und Stuttgarter Börsennotierung ab Juli dieses Jahres beschlossen. Dazu wurden die beiden Notierungsvorlagen aus Stuttgart und Mannheim überarbeitet und auf eine gemeinsame Informationsvorlage zusammengeführt. Wesentliche Änderungen betreffen die neuen Paritäten wie die Abgabe- und Empfangsstandorte für Getreide und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.