Umweltberichterstattung des SWR
Vielfältige Berichte über die Umwelt
Anlässlich der Bundesgartenschau (BUGA) stellte der Südwestrundfunk (SWR) in Heilbronn seine Berichterstattung zum Thema Umwelt vor. Unter dem Motto Umwelt trifft SWR" lud der Sender Organisationen und Verbände ein, um ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
- Veröffentlicht am
Der SWR produziert nicht nur alle Inhalte im SWR-Fernsehen, den Radiosendern und Online, sondern als zweitgrößter Sender in der ARD auch rund 20 Prozent der Sendungen, die im Ersten ausgestrahlt werden und erreicht so auch bundesweit Menschen mit seinen Themen. Sendungen wie „Natürlich" im SWR-Fernsehen oder das Radiomagazin „Global" berichten ausschließlich über Umweltthemen, in den aktuellen Nachrichtensendungen oder den Magazinen werden Umweltthemen täglich in kurzen Berichten behandelt. Viele Leute erreichen Zum Beispiel wurde auch die SWR-Aktionswoche „Rettet die Insekten!" im Mai in vielen verschiedenen Formaten ausgestrahlt. „Wir wollten mit der Aktionswoche möglichst viele Menschen anstoßen, darüber nachzudenken", erklärte Sarah...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.