Hitze verlangsamt das Wachstum
Zuckerrüben-Service
Für fast alle Regionen gingen Warnungen raus. Die Erstbehandlungen sind größtenteils abgeschlossen. Wegen der Hitze pausierte in vielen Beständen das Wachstum. Außerdem kam es örtlich zu Blattaufhellungen, was mehrere Ursachen haben kann.
- Veröffentlicht am
Anfang der Woche lagen die Temperaturen noch unter 30 Grad Celsius und die Nächte kühlten spürbar ab. Mit der Folge, dass die Bestände in den Morgen- und Vormittagsstunden noch taufeucht waren. Unter diesen Bedingungen breiteten sich Blattkrankheiten leicht aus. Im Laufe der Woche bis hin zum Wochenende wurden die Tage aber immer heißer und trockener, so dass sich nur noch wenig Taufeuchte bildete. Für eine weitere Ausbreitung von Cercospora bot die Witterung damit ab Mitte der Woche keine optimalen Bedingungen mehr. Der Infektionsdruck ging zurück. Warnaufruf Fast alle Regionen sind mittlerweile bewarnt und auf vielen Flächen wurde eine Erstbehandlung durchgeführt. Es wird zwar auf fast allen Boniturstandorten ein leichter Befallsanstieg...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.