Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LTZ-Umfrage zum Pflanzenschutz ausgewertet

Abstandsauflagen ein großes Thema

Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) hat im Rahmen eines Projektes Softwarelösungen getestet, die bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln Applikationsfehler vermeiden sollen. Hierbei werden Aspekte wie Funktionen, Wirtschaftlichkeit und Praxistauglichkeit untersucht.
Veröffentlicht am
Düsenset-Gewinner Peter Feißt, Landwirt aus Hohberg im Ortenaukreis (l.), und Michael Glaser vom LTZ.
Düsenset-Gewinner Peter Feißt, Landwirt aus Hohberg im Ortenaukreis (l.), und Michael Glaser vom LTZ.LTZ
Die Anwendungsbestimmungen beim Einsatz von Pflanzenschutzmittel sind inzwischen sehr komplex, besonders wenn es um den Schutz von Oberflächengewässern und Saumbiotopen und damit verbundenen Abstandsauflagen geht. Ziel der Umfrage war es daher, den aktuellen Stand der Landwirte im Umgang mit gesetzlichen Abstandsauflagen herauszufinden. Über 200 Landwirte beteiligten sich an unserer Umfrage. Unter den Teilnehmern wurde ein Düsensatz des Typs Lechler ID 3 (Injektordüse ID-120-03 POM) verlost. Dieser Düsentyp erreicht bei den Kalibergrößen 03 (blau) und 04 (rot) im gesamten Druckbereich mindestens 50 Prozent Abdriftminderung und 90 Prozent bereits bei 3,0 bar. Damit eignet sich die Düse besonders für Pflanzenschutzmittel mit der NT-Auflage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.