Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Land fördert über ELER- Programm emissionsmindernde Maßnahmen in Rinderställen

Mehr Tierwohl und mehr Umweltschutz

Ziel des Bauvorhabens von Daniel Stier in Untermünkheim-Schönenberg (Landkreis Schwäbisch Hall) war ein Stall, in dem den Kühen hoher Tierkomfort geboten, Emissionen verringert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung gesenkt wird. Im März dieses Jahres sind die Kühe in den neuen Boxenlaufstall eingezogen. Die ersten Erfahrungen, die die Landwirtsfamilie seither macht, klingen vielversprechend.
Veröffentlicht am
Der mehrhäusige Stall fügt sich durch seine niedrige Bauhöhe und offene Bauweise in die Landschaft ein. Außen herum wurden Obstbäume angepflanzt, die nicht zuletzt als Bienenweide wichtig sind.
Der mehrhäusige Stall fügt sich durch seine niedrige Bauhöhe und offene Bauweise in die Landschaft ein. Außen herum wurden Obstbäume angepflanzt, die nicht zuletzt als Bienenweide wichtig sind.Benz
Die Ammoniak-Emissionen aus Rinderställen sind derzeit in aller Munde. Geht es nach den Klimaschutzplänen der Bundesregierung, sollen sie schon bald erheblich sinken. Umso mehr gefragt sind künftig Stallsysteme, die zum einen tierfreundlich sind, zum anderen weniger Gerüche emittieren. Hierfür entwickelt die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Nürtingen-Geislingen im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP) mit Praxisbetrieben zukunftsweisende Stallsysteme, die sowohl tier- als auch umweltfreundlich sein sollen. Ein Beispiel hierfür ist der neue Boxenlaufstall von Daniel Stier, dessen Konzeption EIP-Projektkoordinatorin Prof. Dr. Barbara Benz von der HfWU Nürtingen-Geislingen mit begleitet hat und die den Neubau...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.