Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bestände laufend kontrollieren und rasch reagieren ZUM THEMA

Borkenkäfer: unbedingt wachsam bleiben

Aufgrund der für den Borkenkäfer günstigen Vermehrungsbedingungen seit Frühjahr müssen die Bestände regelmäßig auf Befall kontrolliert werden. Vielerorts werden nämlich neuerliche Käfernester sichtbar.
Veröffentlicht am
Derzeit wird vielerorts neuer Stehendbfall sichtbar.
Derzeit wird vielerorts neuer Stehendbfall sichtbar.Borlinghaus
Die starken Schneefälle zum Jahresbeginn haben je nach Höhenlage dazu geführt, dass Bäume durch das hohe zusätzliche Gewicht gebrochen oder umgefallen sind. Durch die hohe Schneelage waren die Waldwege sehr lange nicht befahrbar, dadurch konnte das angefallene Schadholz nicht zeitnah aufgearbeitet werden. Damit verzögerte sich nicht nur die Aufarbeitung, sondern auch das Rücken und die Abfuhr, sodass im Frühjahr genügend brutfähiges Material im Wald lag. Dies ermöglicht dem Buchdrucker bei günstiger Witterung die Chance zur Massenvermehrung in der Fichte. Sobald das Schadholz vom Winter aufgearbeitet ist, denken viele Waldbesitzer, sie seien nun fertig. Aber nach einem Gewittersturm fängt man wieder von vorne an. Darum ist es wichtig,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.