Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Welche Alternativen zur Krautregulierung gibt es ohne Reglone?

Kartoffeln – Krautregulierung mal anders

Die Krautbeseitigung vor der Ernte entscheidet wesentlich über den Marktwareertrag, die Qualität des Erntegutes und die Lagerfähigkeit der Kartoffeln. Dass die Zulassung für Reglone ausläuft, ist eine Herausforderung. Alternativen gibt es – nur ausgereift sind sie noch nicht.
Veröffentlicht am
In Beständen mit zu hoher Stickstoffversorgung, wie in diesem Feld, lässt sich die Abreife schwer regulieren.
In Beständen mit zu hoher Stickstoffversorgung, wie in diesem Feld, lässt sich die Abreife schwer regulieren.Würfel
Der Wegfall von Reglone ab 2020 bereitet den kartoffelanbauenden Betrieben aus gutem Grund Kopfzerbrechen. Um die Abreife zu regulieren, bleibt nach dem Wegfall des Standardmittels mit dem Wirkstoff Deiquat nur noch, die Stickstoffgaben zu reduzieren und die Sortenwahl entsprechend anzupassen.Wissenschaftler des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) suchen nach Alternativen. Regulierung ohne Deiquat schwierig Nach Kenntnisstand des LTZ, ist eine Krautregulierung ohne Deiquat vor allem bei der Pflanzkartoffelproduktion und in späten Lagersorten sehr schwierig. Die Forschung zur vielversprechenden elektrophysikalischen Sikkation steht erst an den Anfängen. Die Ergebnisse der länderübergreifenden Versuche des LTZ mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.