Volksbegehren Rettet die Bienen"
Kirchlicher Dienst in Sorge
Die Landvolkbewegungen, die kirchlichen Landjugend- und Frauenverbände sowie das Evangelische Bauernwerk und der kirchliche Dienst haben vergangene Woche ein gemeinsames Schreiben zum Volksbegehren Artenvielfalt Rettet die Bienen" formuliert.
- Veröffentlicht am
Die kirchlichen Landverbände sehen in dem formulierten Gesetzesentwurf die Konsequenzen und die Kosten für die gesamte Gesellschaft und Landwirtschaft wesentlich umfassender als im Aufruf zum Volksbegehren beschrieben. Sie äußern Bedenken, dass das geforderte absolute Pestizidverbot in allen Schutzgebieten große Teile von Baden-Württemberg mit entsprechenden Folgen für alle Landnutzer und Grundstücksbesitzer, mit Haus- und Nutzgärten, kommunalen Flächen, Verkehrswegen, landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wäldern betreffen würde. Dies gilt auch im Hinblick auf die Bekämpfung von Borkenkäfern oder Schnakenplagen. Mit den vorgesehenen Bewirtschaftungseinschränkungen halten die kirchlichen Landverbände den Anbau, insbesondere von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.