Feldtag in Schlachters
Weniger Fungizide unterm Foliendach
Pflanzenschutz, Anbautechnik bei Kernobst sowie neue Zwetschgensorten waren zentrale Themen beim diesjährigen Feldtag an der Obstversuchsstation in Schlachters unweit von Lindau. Abgerundet wurde das Programm durch eine Maschinenvorführung zur Entlaubung und Informationen zu Honig- und Wildbienen.
- Veröffentlicht am
Nach der Begrüßung durch den wissenschaftlichen Leiter der Versuchsstation, Professor Dr. Dominikus Kittemann von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, informierte Ute Wilhelm über neue Zwetschgensorten fürs Bodenseegebiet. Noch ist es zu früh für eine abschließende Bewertung, doch die geprüften Neuheiten mit einem bunten Farbspektrum unterscheiden sich stark in Aussehen, Größe und Geschmack. Über Versuche mit Feuerbrandinfektion, bei denen ein Befall ausschließlich auf dem natürlichen Vorkommen der Bakterienerregers im Freiland zurückzuführen ist, informierte Karin Wudler vom Landwirtschaftsamt Kempten. Warnaufrufe zur Behandlung erfolgen anhand eines Temperaturmodells. Seit vergangenem Jahr gibt es eine Variante, bei der der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.