Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ammoniakkonzentration in Dreiflächenbuchten niedriger ZUM THEMA

So müffelt es weniger in den Buchten

Wie können die Ammoniakkonzentrationen in Schweineställen gesenkt werden? Schließlich hat das Reizgas häufig Folgen für die Gesundheit der Tiere. Ein Versuch an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) Geislingen-Nürtingen sollte das klären – mit einer Unterflurentmistung, die Kot und Harn trennt.
Veröffentlicht am
Dreiflächenbucht mit Liegekiste, Aktivitäts-/Fressbereich und Kotbereich auf Spalten.
Dreiflächenbucht mit Liegekiste, Aktivitäts-/Fressbereich und Kotbereich auf Spalten.Wiedmann
Schadgase in der Stallluft gibt es einige, am gesundheitsschädlichsten dürfte Ammoniak sein. Ammoniak ist ein Reizgas, das das einschichtige Plattenepithel der Lungenbläschen stark schädigen kann. In der Folge treten häufig Lungenentzündungen auf. Bonitierungen der Lungen von 13.059 Mastschweinen in Süddeutschland zeigten, dass 82 % der Lungen pathologisch verändert waren. Darunter wiesen 32 % der Tiere eine Lunge mit geringgradigen Veränderungen auf. 22 % der Tiere zeigten mittelgradige, 28 % der Tiere hochgradige pneumonische Veränderungen. Lediglich bei 18 % der untersuchten Tiere waren die Lungen ohne Befund. Bei den in den Sommermonaten geschlachteten Schweinen war der Anteil der hochgradig veränderten Lungen dagegen erheblich höher....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.