Volksbegehren Rettet die Bienen" bedroht Obstbau am Bodensee
IM FOKUS
Das trifft uns ins Mark"
Noch ist der Antrag für das Volksbegehren Rettet die Bienen" nicht genehmigt, noch wird er vom Innenministerium geprüft. Doch die Obstbauern am Bodensee sind längst alarmiert. Sie fürchten um die Zukunft ihrer Betriebe zu massiv wären die Beschränkungen für die Bewirtschaftung und die Vorgaben für die Produktionsweise. Integriert produzierende Betriebe sind dabei gleichermaßen betroffen wie ökologisch wirtschaftende. Vier Familien haben uns von ihren Sorgen und Ängsten berichtet.
- Veröffentlicht am

Hubert Bernhard steht in seiner neuen Apfelanlage in unmittelbarer Nähe des Hofes in Kressbronn. Ein zufriedenes Lächeln huscht über sein Gesicht. „Das wird richtig gut. Die Sorte SweeTango schlägt ein", freut er sich über die ausgangs Winter gepflanzten Apfelbäume, an denen bereits die ersten Früchte hängen. Doch schon im nächsten Augenblick verfinstert sich seine Miene. „Sofern ich im Vollertrag noch Obstbauer bin", schiebt er betrübt nach. Der Grund für die Sorgenfalten des 56-jährigen Obstbaumeisters ist das Volksbegehren „Rettet die Bienen", das den Sonderkulturanbau am Bodensee besonders hart treffen würde. „Wenn diese Forderungen eins zu eins durchgehen, ist dies das Aus für meinen Betrieb", erklärt er. Pestizidverbot in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.