Die richtigen Angaben im Gemeinsamen Antrag
Käferholz auf landwirtschaftlichen Flächen
- Veröffentlicht am
Dürre und Trockenheit sorgen für große Mengen an Schadholz, das mit Blick auf den Waldschutz möglichst rasch aus den Forsten herausgebracht werden muss. Als Zwischenlager werden auch landwirtschaftliche Flächen herangezogen. Daraus ergeben sich Fragen in Verbindung mit der Förderfähigkeit dieser Flächen im Rahmen der Direktzahlungen. Über die Möglichkeiten zur Holzlagerung und die dabei zu beachtenden Punkte beim Gemeinsamen Antrag informiert hier das Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg (MLR). Für die Gewährung von Direktzahlungen muss die Fläche hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt sein und darf durch eine nichtlandwirtschaftliche Tätigkeit nicht stark eingeschränkt werden. Von einer starken Einschränkung der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.