Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit geprüfter Technik auf der sicheren Seite

Holzspalter, Kreissägen oder Kombimaschinen sind die wichtigsten Geräte für die Brennholzbearbeitung. Aufgrund des Unfallgeschehens bei der Arbeit mit diesen Maschinen wurden die Normen teilweise überarbeitet. Deshalb sollten Sie beim Kauf einige Punkte beachten.
Veröffentlicht am
Für die Brennholzbearbeitung gibt es leistungsfähige Technik. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass diese den aktuellen Normen entspricht und entsprechend geprüft ist.
Für die Brennholzbearbeitung gibt es leistungsfähige Technik. Beim Kauf ist darauf zu achten, dass diese den aktuellen Normen entspricht und entsprechend geprüft ist.agrarfoto.com
Die bei der Brennholzbearbeitung am häufigsten eingesetzten Maschinen sind Keilspaltmaschinen, Brennholzkreissägen sowie die in Kombination angebotenen Sägespalter. Um das zum Teil schwere Unfallgeschehen bei der Brennholzbearbeitung zu reduzieren, wurden die gültigen Normen für Keilspaltmaschinen und Brennholzkreissägen überarbeitet. Als Basis hierfür dienten die Ergebnisse von Expertengesprächen sowie die Unfalluntersuchungen der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG). Eine Norm für Sägespaltmaschinen wurde noch nicht erarbeitet. Gerade bei senkrecht spaltenden Keilspaltmaschinen (Bild 2) sind Anforderungen für eine sichere Fixierung des Werkstücks von elementarer Bedeutung. Bei natürlich gewachsenem Holz...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.