Unsere beiden Favoriten von BWagrar im Bundesentscheid
ZUM THEMA
Zwei Familien im Rennen Allgäuer Milcherzeuger aus Leidenschaft
Für den bundesweiten Wettbewerb Agrar-Familie 2019" haben sich zwei Familien aus dem Verbreitungsgebiet von BWagrar qualifiziert: Die Familien Andrea und Michael Müller aus Bad Wurzach-Starkenhofen, Landkreis Ravensburg, sowie Susann und Gunthard Berger aus Lichtenwald im Landkreis Esslingen. Helfen Sie mit Ihrer Stimme unter
www.agrar-familie.de
, die Familien im Wettbewerb ganz nach vorne zu bringen.
- Veröffentlicht am
Braunvieh ist seit Generationen auf dem Allgäu-Hof in Bad Wurzach-Starkenhofen zuhause. In den 1940er-Jahren bewirtschaftete Urgroßvater Alois Müller den Hof, als einer von zwölf Geschwistern, von denen sich die meisten als Hirtenkinder bei anderen Viehhaltern verdingen mussten. Damals standen sieben Milchkühe auf dem Allgäu-Hof. Heute sind es rund 200 Kühe. Diese genetisch besonderen Tiere produzieren eine spezielle Milch, die so genannte A2-Milch. Sie wird auch von Menschen vertragen, die sonst mit Milch eher Probleme haben. Die Idee, sich beim Wettbewerb um die Agrar-Familie 2019 zu bewerben, kam den Müllers ganz spontan: „Wir sind ein klassischer Familienbetrieb und haben nichts zu verstecken", dachten sich Andrea und Michael Müller,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.