Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ludwigsburger Esskultur

Ernährung im Wandel

Eine Registrierkasse aus dem ersten McDonald Drive-In Deutschlands, der graue Arbeitskittel eines der ersten Südfrüchtehändlers in Ludwigsburg, eine ausgestopfte Gans – das sind einige Exponate der Ausstellung „Eine Stadt isst – Ludwigsburger Esskultur", die die Landfrauen aus dem Kreis Ludwigsburg kürzlich besuchten.
Veröffentlicht am
Beim Museumsseminar in Ludwigsburg stellen die Landfrauen mit dem Mixer ein Zahnputzpulver her.
Beim Museumsseminar in Ludwigsburg stellen die Landfrauen mit dem Mixer ein Zahnputzpulver her.Foto: LFV
Kuratorin Jana Hess führte die 16 Teilnehmerinnen des Museumsseminars mit Bildungsreferentin Susanne Zahn-Ulfig durch die Sonderausstellung im Museum Ludwigsburg und erzählte die Geschichten hinter den Objekten. Anschließend setzten sich die Landfrauen mit einzelnen Ausstellungsteilen auseinander. Anhand von Zeitschriften zeichnete eine Gruppe die Entwicklung von Ernährungstrends seit den 1950er Jahren nach, von deftig-reichhaltigen Gerichten der Wirtschaftswunderzeit, über Länderküchen wie italienische und asiatische Küche, bis hin zu aktuellen Ernährungsstilen mit wenig Kohlenhydraten und viel Fleisch oder Fisch. Andere Frauen überlegten, welche Rolle Geschmacksrichtungen spielen können. Der herzhafte Umami-Geschmack beispielsweise wird...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.