Blümchenkaffee auf Erfolgskurs
Lupinen sind hierzulande eine eher unbekannte Kultur. Auf dem Biolandhof Kelly-Warnke in Herdwangen-Oberndorf durften 2013 ein paar Reihen probehalber wachsen. Inzwischen ist mit Anbau, Verarbeitung und Vermarktung der Eiweißpflanze ein neuer Betriebszweig entstanden.
- Veröffentlicht am
Diese kleinen, weißen Kügelchen haben uns fasziniert", erinnert sich Linda Kelly. Auf einem ausgewinterten Weizenacker neben einem Blumenfeld zur Selbsternte hatte Familie Warnke Lupinen gesät. „Sie blühen ja auch schön, vielleicht nimmt sie jemand zum Blumenstrauß dazu", dachten sie. Das war dann nicht der Fall, folglich stellte sich die Frage: Was macht man eigentlich mit der Ernte? Recherchen im Internet und Gespräche mit alten Frauen im Dorf führten zum Lupinenkaffee. Die ersten Chargen jagten Mutter Johanna Warnke und Tochter Linda Kelly gemeinsam durch den Thermomix. Die Hausröstung erfolgte in der Bratpfanne. Das Ergebnis wurde statt herkömmlichen Kaffeepulvers in die Kaffeemaschine gefüllt. Der Geschmack hat die ganze Familie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.