Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
fast 3200 verschiedene Brotspezialitäten haben die deutschen Innungsbäcker derzeit im Angebot. Und so wurde die deutsche Brotkultur durch die nationale UNESCO-Kommission im Jahr 2014 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Einkorn, Emmer und Kamut sind als so bezeichnete „Urgetreide" derzeit besonders beliebt. Wer züchtet diese alten Landsorten? Wer vermehrt Saatgut? In unserem Ratgeber „Ökolandbau" (ab Seite 39) erfahren Sie, welche Firmen im Markt von Ökosaatgut bei welchen Nutzpflanzenarten aktiv sind, welche Zuchtziele angestrebt werden und wie wichtig auf dem Weg zu praxistaugliche Sorten die Zusammenarbeit mit Landwirten ist.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.