Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
:: Klöckner stuft Waldschäden als dramatisch ein

Schäden in Milliardenhöhe

Als „dramatisch" stuft Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Folgen der beiden Dürrejahre für den deutschen Wald ein. Nach einem Verbändegespräch vergangene Woche in Berlin bestätigte die Ministerin den Ausfall von bundesweit mehr als 110.000 Hektar Wald, die der Trockenheit, Stürmen und Bränden sowie dem Borkenkäferbefall zum Opfer gefallen sind.
Veröffentlicht am
Klöckner sprach von einer Zäsur, von der alle Waldbesitzarten betroffen seien. Bei der anstehenden Wiederbewaldung und dem Waldumbau müsse es darum gehen, den vor Jahren eingeschlagenen Weg fortzuführen und zu forcieren. „Mein Ziel sind standort- und klimaangepasste Mischwälder", sagte die Ministerin und erteilte „ideologischen Debatten" um die künftige Gestaltung des Waldes eine Absage. Für den am 25. September anberaumten Nationalen Waldgipfel kündigte Klöckner Leitlinien wie die weitere Entwicklung des deutschen Waldes an. Der Leiter des Thünen-Instituts (TI) für Waldökosysteme, Prof. Andreas Bolte, bezeichnete die aktuellen Sturm-, Hitze- und Insektenschäden als das schwerste Schadereignis im Wald seit Ende des Zweiten Weltkrieges....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.