Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bockmarkt in St. Johann

Dorperböcke gefragt

Veröffentlicht am
Die Sieger der Altersklassen bei den Dorperschafen aus dem Betrieb Lang.
Die Sieger der Altersklassen bei den Dorperschafen aus dem Betrieb Lang.Foto: Glöckler
Die Versteigerung maedi-unverdächtiger Schafe der süddeutschen Schafzuchtverbände fand am 17. August in Baden-Württemberg statt. Zum Verkauf standen 34 Böcke der Rassen Texel, Dorper und Ostfriesisches Milchschaf sowie acht weibliche Tiere. Die meisten Texelschafe konnte Auktionator Karl Ederle zwar versteigern, die Preise hätten aus Züchtersicht aber höher sein dürfen. Siegertier und teuerster Vertreter seiner Rasse war ein Bock aus der Zucht Zankl aus Buchbach in Bayern. Gut lief es bei den Dorperböcken. Hier machte sich die Zulassung des Marktortes als EU-Sammelstelle bemerkbar. Die Möglichkeit, Tiere direkt vom Markt ins Ausland verbringen zu können, sprach einige Käufer aus Frankreich und Österreich an. Das war positiv für die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.