Kommentar
Was begehrt das Volk wirklich?
→Auf Ihre Meinung freue ich mich! Gerne an krehl@bwagrar.de
- Veröffentlicht am
Die Initiatoren des Volksbegehrens Artenschutz – „Rettet die Bienen" in Baden-Württemberg sammeln seit Dienstag dieser Woche, 24. September 2019, Unterschriften. Mit ihrem Trägerbündnis aus Umweltverbänden, Unternehmen, Verbraucher- und anderen Organisationen geben sie sich zuversichtlich, bis 23. März 2020 mehr als die erforderlichen 770.000 Unterschriften zu erhalten. Die Leute könnten nun zeigen „wie ernst ihnen der Kampf gegen eine der größten ökologischen Katastrophen ist, den Artenschwund". Der Gesetzentwurf des Volksbegehrens sieht unter anderem vor, den „Pestizideinsatz um mindestens 50 Prozent bis zum Jahr 2025" zu reduzieren und „Pestizide auf naturschutzrechtlich besonders geschützten Flächen" ganz zu verbieten ( www.bwagrar.de...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.