Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Maßnahmenkatalog des Bundes für mehr Klimaschutz

Herausforderndes Programm

Mit einem ehrgeizigen, auch die Landwirtschaft stark fordernden Programm will die Bundesregierung die deutschen Treibhausgas-(THG)-Emissionen bis zum Jahr 2030 erheblich senken und so einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung des Klimaschutzplans 2050 und zu einer treibhausgasneutralen Bundesrepublik leisten.
Veröffentlicht am
Das am Freitag vergangener Woche vom Klimakabinett beschlossene Klimaschutzprogramm 2030 beinhaltet teils einschneidende Maßnahmen für alle relevanten Sektoren, damit der deutsche THG-Ausstoß bis zum Ende der kommenden Dekade gegenüber 1990 um rund 55 Prozent auf dann 563 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent sinkt. Das Klimaschutzprogramm sieht im Einzelnen Förderprogramme und Anreize zur CO2-Einsparung sowie eine schrittweise steigende Bepreisung des Kohlendioxids in den Sektoren Verkehr und Wärme vor. Die eingenommenen Gelder sollen in Klimaschutzfördermaßnahmen reinvestiert oder über Entlastungen an anderer Stelle an die Bürger zurückgegeben werden. Geplant sind unter anderem die Senkung der Stromkosten durch eine Querfinanzierung der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.