Nützliche Bienenwachstücher
ZUM THEMA
Dicht und sauber versiegelt
Nachhaltig und umweltfreundlich: Bienenwachstücher machen Schluss mit Frischhalte- oder Alufolie. Mit Bienenwachstüchern kann man Käse einwickeln, Schüsseln abdecken oder angeschnittenes Gemüse einpacken. Bienenwachs ist von Natur aus antibakteriell. Derzeit stehen die Tücher hoch im Kurs. Sie lassen sich auch einfach selbst herstellen.
- Veröffentlicht am

Dieses Wissen ist nicht neu. Früher nutzte man Bienenwachstücher, um Lagerkeller damit auszulegen oder man kleidete Brotkästen damit aus. Bienenwachstücher können wie Frischhaltefolie oder Alufolie verwendet werden. Sie sind ein mit Bienenwachs imprägniertes Stofftuch. Man kann sie in Drogeriemärkten kaufen oder im Internet bestellen. Sie sind in der Regel quadratisch (zum Beispiel 25 x 25 cm oder 35 x 35 cm) oder rechteckig. Vor dem Abdecken mit einem Bienenwachstuch müssen warme Speisen erst abkühlen, weil sonst das Wachs schmilzt. Das Wachstuch wird durch die Wärme der Hände weich und damit formbar. Dazu das Tuch auf eine Schüssel legen und die Ränder mit den Händen andrücken. Verpackt werden dürfen angeschnittenes Gemüse oder Obst,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.