50 Jahre Landesverband der Maschinenringe
Mit den Aufgaben gewachsen
Wir müssen mehr darauf hinweisen, dass Landtechnik verbindet und Spaß macht", sagte Rolf Zobel, Vorsitzender des Landesverbandes der Maschinenringe in Baden-Württemberg (LVMR), zu Beginn der Mitgliederversammlung am 2. Oktober. Auf den Tag genau 50 Jahre nach Gründung des Landesverbands 1969. Das runde Jubiläum feierte der LVMR im Reithaus in Ludwigsburg.
- Veröffentlicht am
Nach dem Jahresbericht 2018 von Geschäftsführer Dr. Hansjörg Weber verzeichnen die 28 Maschinenringe im Land trotz fortschreitendem Strukturwandel einen stetigen Mitgliederzuwachs. 2018 zählten die Ringe 28.371 Mitglieder (plus 86), wovon 25.167 land- und forstwirtschaftliche Betriebe bewirtschaften. Deren Anteil an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche erreicht 67 Prozent, ihre mittlere Betriebsgröße 38,7 ha. Stabile Umsatzzahlen Den Gesamtverrechnungswert (Umsatz) der Maschinenringe (MR) von rund 142 Mio. Euro bezeichnete Weber als stabil (minus 0,1 Prozent). Leichte Zuwächse konnten mit fast 29 Mio. Euro die überbetriebliche Maschinenverwendung (ÜMV) und mit 18,6 Mio. Euro die Betriebs- und Haushaltshilfe erzielen. In diesem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.