Deutsche Saatveredelung
Mais: von ultrafrüh bis spät
- Veröffentlicht am
Die Deutsche Saatveredelung (DSV) setzt in der kommenden Saison auf ein breites Sortenportfolio von ultrafrüh bis spät. Herausragend sei die neue Sorte Janeen. Eine mittelfrühe bis mittelspäte Sorte, die in den Bewertungen GTM-Ertrag, Stärkegehalt und Verdaulichkeit BSA-Höchstnoten erzielt. Janeen ist für alle Nutzungsrichtungen geeignet. Bei Bestellung bis zum 24.12.2019 gibt es 5000 Körner/Einheit gratis. Im Körnermaissegment hat die DSV ihr Sortiment von Grund auf erneuert. Die Sorte Crosbey reift früh ab und ermöglicht somit eine frühe Wintergetreideaussaat. Durch ihren hohen Stärkegehalt ist sie auch als Silomais für grasbetonte Rationen geeignet. Mit Volney ist ein reiner Körnermais im Angebot, der sich für alle Anbauregionen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.