Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrarbotschafterinnen bilden sich weiter

Schwarzköpfe pflegen Wiesen

Veröffentlicht am
In Weilheim/Teck beobachten die Agrarbotschafterinnen eine Herde von Schwarzkopfschafen bei der Landschaftspflege.
In Weilheim/Teck beobachten die Agrarbotschafterinnen eine Herde von Schwarzkopfschafen bei der Landschaftspflege.Foto: LF
Kürzlich trafen sich die Agrarbotschafterinnen des LandFrauenverband Württemberg-Baden zum Praxistag „Württemberger Lamm" auf dem Betrieb „Schafhaltung und Landschaftspflege" der Familie Schmid in Owen/Teck. Betriebsleiter Jörg Schmid lud die Damen zunächst auf seinen Betriebsteil in Weilheim ein. Dort bestaunten sie das gut gefüllte Futterlager und den großen Stall, der aktuell auf die Ablammung vorbereitet wird. Schmid erklärte, dass er gemeinsam mit seiner Tochter, einer angehenden Landwirtin, immer versuche, die Betriebsabläufe zu optimieren. Es wurden neue Ablamm-Abteile gekauft und in der Praxis als sehr gut befunden. „So können wir von den jungen Menschen und ihren neuen Ideen profitieren, genauso wie sie von unseren Erfahrungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.