Revistar gegen Getreidekrankheiten
Neues Fungizid
- Veröffentlicht am
Revistar ist neu gegen Getreidekrankheiten zugelassen. Der Wirkstoff Revisol (Mefentrifluconazol) hat günstige Umwelteigenschaften und ist in der EU bis 20. März 2029 genehmigt. Das Mittel steht ab Frühjahr 2020 zur Bekämpfung von Mehltau, Septoria, Gelb- und Braunrost in Weizen, Rhynchosporium-Blattflecken, Netzflecken, Zwergrost und Ramularia in Gerste sowie Septoria, Gelb- und Braunrost in Triticale zur Verfügung. Es kann maximal zweimal mit 1,5 l/ha in maximal 100 bis 300 l Wasser/ha behandelt werden. Die Wartezeit beträgt 35 Tage. Zu Gewässern ist ein Abstand von fünf Metern einzuhalten. Der Hersteller empfiehlt die Anwendung von Revistar (1,0 l/ha) mit Flexity (0,5 l/ha, Wirkstoff: Metrafenone) als zukünftigen Ersatz für Capalo.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.