Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes ZUM THEMA

Auf Tierwohl und Tiergesundheit achten

Auf der Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg in Weilheim/Teck wurden die Teilnehmer und Gäste in diesem Jahr zum ersten Mal von der neuen Geschäftsführerin Helga Futterknecht begrüßt, die im Frühjahr dem in den Ruhestand verabschiedeten Dr. Peter Linn folgte. Zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Anton Weiß blickte sie auf das Verbandsgeschehen des vergangenen Jahres zurück.
Veröffentlicht am
Zum Wohl der Tiere sollen die Biosicherheitsmaßnahmen konsequent eingehalten werden.
Zum Wohl der Tiere sollen die Biosicherheitsmaßnahmen konsequent eingehalten werden.Annette Mayer, AR
Wichtiger Punkt Tiergesundheit: Von der in Belgien und in den Niederlanden ausgebrochenen Geflügelinfluenza hat Deutschland zum Glück wenig mitbekommen, freute sich Anton Weiß. Die Tierbestände blieben gesund, die Auswirkungen auf den Eiermarkt waren geringer als erwartet. Im Hinblick auf diese eigentlich ständig drohende Gefahr appellierte er an die Geflügelhalter, die Biosicherheitsmaßnahmen sorgfältig einzuhalten, um zum einen die Tiere so gut wie möglich zu schützen und zum anderen im Seuchenfall die Entschädigungen zu bekommen. Herkunft dokumentieren Helga Futterknecht erinnerte an das Gerichtsurteil zur Verpackung von Eiern. „Was auf der Packung steht, muss auch drin sein", betonte sie„ und wer zugekaufte Eier verpackt und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.