Was Sie tun können, um für den Pflegefall vorzusorgen
Pflege kostet Geld und jeder kann zum Pflegefall werden. Die gesetzlichen Leistungen zur Pflege stellen jedoch lediglich einen Zuschuss dar. Lesen Sie, welche Vorteile es hat, wenn man sich frühzeitig absichert.
- Veröffentlicht am
LBV-Unternehmensberatungsdienste GmbH,
Tel. 07524/9752-0,
E-Mail: service-sued@lbv-u.de, www.lbv-u.de
Ende 2018 gab es in der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung über 3,6 Millionen Leistungsempfänger. Mit der steigenden Lebenserwartung erhöht sich auch die Zahl der Menschen, die gepflegt werden müssen. Der Pflegebedürftigkeitsbegriff orientiert sich nicht mehr nur nach den körperlichen Beeinträchtigungen, sondern stellt den Grad der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen in den Vordergrund. Die Auswirkungen von körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen werden jetzt gleichermaßen berücksichtigt. Somit finden auch Demenzerkrankungen eine Berücksichtigung. In diesem Zusammenhang wurden fünf Pflegegrade (vorher drei Pflegestufen) eingeführt. Die Mehrheit der Pflegebedürftigen wird nach diesen neuen Begutachtungsverfahren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.