Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Osteoporose bleibt im Anfangsstadium oft unbemerkt ZUM THEMA

Bewegung stärkt Knochen

Fast acht Millionen Menschen in Deutschland haben Osteoporose. Mediziner Dr. Manfred Förtsch informiert hier darüber und zeigt Wege zur Prävention auf. Patientin Christel Schneider berichtet über ihre Erfahrungen. Sie hat eine Selbsthilfegruppe in Geislingen im Zollernalbkreis ins Leben gerufen.
Veröffentlicht am
Osteoporose-Gymnastik mit Spaß und Schwung: Christel Schneider (2. R., 1. v. r.) und eine Trainingsgruppe stellen Hilfsmittel zum Muskelaufbautraining vor.
Osteoporose-Gymnastik mit Spaß und Schwung: Christel Schneider (2. R., 1. v. r.) und eine Trainingsgruppe stellen Hilfsmittel zum Muskelaufbautraining vor.privat
Vor 18 Jahren erhielt Christel Schneider die Diagnose Osteoporose. „Ich hatte zuvor bereits Schmerzen in den Beinen und der Lendenwirbelsäule", blickt die heute 78-Jährige zurück. Mit ihrem Wissen aus eigener Erfahrung leitet sie mittlerweile eine Osteoporose-Selbsthilfegruppe in Geislingen im Zollernalbkreis. Außerdem organisiert sie für zwei Gruppen jeweils eine wöchentliche Osteoporose-Gymnastikstunde und hält Vorträge. Ebenfalls berät sie andere Betroffene. „Mein Anliegen ist es, besonders Frauen aller Generationen für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren und darüber aufzuklären", betont die dreifache Mutter und zehnfache Großmutter. Schließlich seien laut dem Bundesselbsthilfeverband für Osteoporose e.V. rund 80 Prozent der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.