50 Jahre Württembergisch-Fränkische Putenerzeuger
Der Mut der Pioniere hat sich gelohnt
Im stimmungsvollen Ambiente der Festscheune auf Gut Ludwigsruhe bei Langenburg feierte die Württembergisch-Fränkische Putenerzeugergemeinschaft (PEG) kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Den Grußworten aus Politik und Branche folgten persönliche Erinnerungen langjähriger Mitglieder.
- Veröffentlicht am
Im Jahr 1969, das im kollektiven Gedächtnis vor allem als das Jahr der ersten Mondlandung und des berühmt-berüchtigten Woodstock-Festivals verankert ist, taten sich auch im Hohenlohischen ungeheuerliche Dinge. Auf Anregung von Wolfgang Freiherr von Stetten stallte eine Handvoll von Bauern zum ersten Mal Mastputen auf. Im Schweineland Hohenlohe fast ein Affront, wie Freiherr von Stetten und seine Mitstreiter der ersten Stunde jetzt auf der Jubiläumsfeier der Württembergisch-Fränkischen Putenerzeugergemeinschaft (PEG) in Langenburg erzählten. Die Landwirtschaftsverwaltung wie auch die Banken verweigerten den Putenhaltern zunächst die Unterstützung. Den Exoten unter den Landwirten wurde ein schneller Bankrott vorausgesagt. Gemeinsam durch...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.