Experten beantworten Ihre Fragen
sojaschrot für pferdeUnsere Pferde stehen im Sommer und Herbst Tag und Nacht auf der Koppel. Neben Gras haben sie ständig Heu zur Verfügung und natürlich Wasser. Dieses Jahr hat unser Senior abgenommen, obwohl er genauso frisst wie sonst. Ein Bekannter empfahl, ihn mit Sojaschrot zu füttern, damit er wieder zunimmt. Auch für tragende und säugende Stuten wäre Sojaschrot als Energielieferant gut. Wir haben noch nie davon gehört und deshalb unsere Zweifel. G. Q. in K.
- Veröffentlicht am
Haben Sie Fragen zu Tierhaltung, Pflanzenbau, Garten oder Betriebsführung? Schicken Sie uns diese per E-Mail redaktion.f-a@bwagrar.de oder Fax 0711/2140-340. Damit erklären Sie sich mit einer Veröffentlichung in der gedruckten Ausgabe und im Internet einverstanden. Im Forum auf www.bwagrar.de können Sie selbst unter dem Menüpunkt „Land & Leben" Fragen und Antworten einstellen. Keine Haftung für veröffentlichte Antworten. Sojaschrot hat einen sehr hohen Gehalt an Rohprotein (circa 45 Prozent) und ist reich an essentiellen Aminosäuren. Deshalb wird Sojaschrot in der Pferdefütterung nur sehr gezielt als Bestandteil von Ergänzungsfutter bei wachsenden Fohlen und Jungpferden oder bei tragenden und laktierenden Stuten eingesetzt. In geringen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.